Landschaft bei Dämmerung

Richtig gutes Fleisch direkt aus der Region

Meemken ist die erste Adresse für richtig gutes Fleisch. Warum das so ist? Ganz einfach: Wir lieben Fleisch und achten darauf, dass von A wie Aufzucht bis Z wie Zerlegung alle Beteiligten unsere Leidenschaft teilen.

Deswegen arbeiten wir nun vermehrt mit regionalen Vertragslandwirten zusammen, die die gleichen Vorstellungen von Tierwohl und Tierhaltung haben wie wir. Deswegen setzen wir nun auch auf alte Fleischrassen, die zwar nicht so schnell wachsen, dafür aber mit ihrem außergewöhnlichen Geschmack und ihrer unvergleichlichen Fleischstruktur überzeugen. Und deswegen werden die Tiere in hiesigen, mittelständischen Schlachthöfen geschlachtet, die mehr Wert auf Qualität als auf Masse legen.

Übrigens: Die Haltungsform 4 Wurst von Meemken kommt ohne Zwischenhändler in die Regale. So haben wir sämtliche Prozesse im Blick und können die Ware so frisch wie nur möglich liefern. Das ist ein wichtiger Baustein, der uns auch zu einem zuverlässigen Partner für Gastonomen und Großverbraucher macht.

Ähnliche Beiträge

  • |

    Haltungskonzepte im Überblick

    Eine Frage der Haltung:  Offenstall, EU-Bio und traditionelle Methoden – ein Überblick  Ein Haltungskonzept in Bezug auf Fleischherstellung bezieht sich auf die Strategien, Praktiken und Richtlinien, die ein Unternehmen oder eine Einrichtung implementiert, um sicherzustellen, dass Tiere in einer artgerechten, ethischen und nachhaltigen Weise gehalten und behandelt werden, während sie auf die Fleischproduktion vorbereitet werden….

  • Mit gutem Beispiel voran

    Wir bei Meemken setzen auf das Prinzip des Offenstalls, eine alternative Haltungsform für die Schweinemast. Bereits seit 2017 sind wir Mitglied im Verein zur Förderung der Offenstallhaltung von Schweinen e.V. Eine artgerechte Haltung für mehr Tierwohl ist dabei der Grundgedanke, sodass die Schweine ihre natürlichen Grundbedürfnisse im Stall umsetzen können. Die Tiere erhalten mindestens 100%…

  • Unsere Schweine

    Die Qualität unseres Fleisches fängt bei der Auswahl der Rassen an. Für unser Schweinefleisch aus Haltungsform 4 wir die alte Landrasse gezüchtet. Die alte Landrasse besticht durch ausgezeichnete Fleischqualität. Diese Qualität ist bedingt durch die feinen Fettäderchen im Muskelfleisch, welche an der leichten Marmorierung erkennbar sind. Diese Fettäderchen schmelzen beim Braten und sorgen dafür, dass…

  • Regionalität und Zusammenarbeit als Qualitäts­merkmal

    Für unser Fleisch aus Haltungsform 4 vertrauen wir auf Erfahrung und Regionalität. Und das schmeckt man. Die Tiere wachsen zwischen Weser und Ems auf und werden auch hier geschlachtet und zu unseren Wurstspezialitäten verarbeitet. Eine tiergerechte Haltung trägt zur Bildung einer unvergleichlichen Fleischstruktur bei, kurze stressfreie Transportwege sorgen für den Erhalt der besonderen Qualität des…

  • Bauern, die unseren Weg mitgehen

    Unsere Vertragslandwirte kommen aus dem Oldenburger Münsterland und damit direkt aus der Region. Dadurch sind die Kommunikationswege kurz, was uns den ständigen Austausch über Themen wie Tierwohl, Qualität und Haltung mit unseren Landwirten ermöglicht. So können wir sicherstellen, dass wir mit ihnen in allen Belangen auf einer Wellenlänge sind. Uns ist es wichtig, dass die…

  • Unsere Metzger

    Bei der Schlachtung kommt es darauf an die Qualität des Fleisches zu erhalten, denn bei falscher Behandlung der Tiere oder des Fleisches kann hier viel von der Qualität eingebüßt werden. Wir haben mit „Brand Qualitätsfleisch“ einen Partner an unserer Seite, der genau darauf achtet die Qualität der Haltungsform 4 Fleisches zu erhalten. Ein Familienunternehmen in…