Zeichnung Schweinefleisch Sektionen

Schlachtung und Zerlegung als regionales traditionelles Handwerk

Die zweite Hälfte unserer Wertschöpfungskette bei Bauer & Metzger ist geprägt von der Arbeit unserer Metzger. Die Tiere werden zunächst auf regionalen mittelständischen Schlachthöfen geschlachtet. Die anschließende Zerlegung und Weiterverarbeitung findet dann bei Meemken & Sandmann in Gehlenberg nahe Friesoythe statt.

Nach der behutsamen Aufzucht im Offenstall ist der Weg zum Schlachter der erste potenzielle Stressfaktor, dem das Tier ausgesetzt wird. Durch tierschutzkonforme Transporte sowie möglichst kurze Fahrtzeiten versuchen wir aber, die Belastung so gering wie nur möglich zu halten.

Bei der Schlachtung von Schweinen vertrauen wir dann unserem Partner „Brand Qualitätsfleisch“. Das Lohner Unternehmen ist selbstverständlich IFS- Food-zertifiziert und achtet streng darauf, den hohen Ansprüchen von Bauer & Metzger in Sachen Ethik und Qualität gerecht zu werden. Gegründet im Jahr 1930, besteht der Schlachthof nun bereits in der vierten Generation.

Nach der Schlachtung werden die Tiere in unserem Stammbetrieb in Gehlenberg fachmännisch zerlegt. Unserer Metzger verarbeiten dank unkonventioneller Schnittführung die Tiere besonders effizient, um das Optimum an Fleisch zu gewinnen und möglichst viele Teilstücke verwenden zu können. Wir möchten unbedingt vermeiden, Teile der Tiere zu verschwenden – so versuchen wir das Tier von der Nase bis zum Schwanz zu verwenden, „nose to tail“.

Ähnliche Beiträge